Primulaceae

From FloraWiki - das Wiki zur Schweizer Flora
Jump to: navigation, search
Primulaceae (Primelgewächse)
By: Adrian Möhl
Info Flora, Flora Helvetica
Geographic Scope: Schweiz — Source: Flora Helvetica — Collaboration limited to: Team Flora Helvetica — Status: 26.02.2019
1
Wasserpflanzen mit quirlständigen, federartigen Blättern, auffälligen, quirlständigen, weissen Blüten 
Hottonia – Wasserfeder
Land- oder Sumpfpflanze. Blätter nicht federartig, Blüten einzeln oder in Dolden   ► 2
2 (1)
Blüten meist 7-zählig, weiss 
Trientalis – Siebenstern
Blüten 4- oder 5-zählig   ► 3
3 (2)
Blattstiel länger als die Spreite   ► 4
Blattstiel kürzer als die Spreite oder fehlend   ► 6
4 (3)
Kronzipfel nach hinten gerichtet, Fruchtstiel spiralig eingerollt 
Cyclamen – Zyklamen, Alpenveilchen
Kronzipfel nach vorne gerichtet, Fruchtstiel gerade   ► 5
5 (4)
Kronzipfel nicht zerschlitzt 
Cortusa – Mattioliprimel, Heilglöckchen
Krone mit fransig zerschlitztem Saum 
Soldanella – Soldanelle, Alpenglöckchen
6 (3)
Blätter alle in grundständiger Rosette oder dachziegelig angeordnet   ► 7
Blätter zumindest teilweise an einem deutlichen Stängel   ► 8
7 (6)
Kronröhre mindestens 5 mm lang, Krone am Grund ohne Schuppen 
Primula – Schlüsselblume, Primel
Kronröhre weniger als 5 mm lang, Krone am Grund meist mit 5 kurzen, gelben (nach dem Verblühen oft rötlichen) Schuppen 
Androsace – Mannsschild
8 (6)
Blüten gelb 
Lysimachia – Gilbweiderich
Blüten nicht gelb   ► 9
9 (8)
Blätter gegen- oder quirlständig 
Anagallis – Gauchheil
Blätter wechselständig   ► 10
10 (9)
Blüten einzeln in den Blattwinkeln 
Anagallis – Gauchheil
Blüten in Trauben, lang gestielt 
Samolus – Bunge