From FloraWiki - das Wiki zur Schweizer Flora
Ononis (Hauhechel)
1 | | | |
— | | | |
|
2 | (1) | Blüten klein, einzeln, blattachselständig, klein. Kronblätter kürzer als der Kelch. Pflanze drüsig-klebrig. Frucht aufrecht. Blättchen klein | | Ononis pusilla L. – Zierliche Hauhechel | |
| |
— | | Blüten gross, in (1-) 2- bis 4-blütigen, blattachselständigen Trauben. Kronblätter viel länger als der Kelch, gelb, oft mit roten Strichen. Pflanze drüsig-klebrig, nach «Spital» riechend. Frucht hängend | | Ononis natrix L. – Gelbe Hauhechel | |
| |
|
3 | (1) | Endblatt fast kreisrund, grob buchtig gezähnt. Blüten in lang gestielten, 1- bis 3-blütigen Trauben. Frucht hängend | | Ononis rotundifolia L. – Rundblättrige Hauhechel | |
| |
— | | | |
| |
a | | Stängel ringsum zottig behaart, stets niederliegend. Blätter stark drüsig-wollig behaart. Frucht kürzer als der nach dem Verblühen vergrösserte Kelch. Pflanze ohne oder mit einzelnen weichen Dornenzweigen | | Ononis repens L. – Kriechende Hauhechel | |
| |
| |
— | | Stängel 1- bis 2-zeilig behaart, niederliegend oder aufsteigend. Blätter ± kahl. Frucht so lang oder länger als der nach dem Verblühen kaum vergrösserte Kelch. Pflanze mit oder ohne kräftige Dornenzweige | | Ononis spinosa L. – Dorn-Hauhechel | |
| |
| |
— | | Kelchzipfel seitlich abstehend, aber nicht zurückgekrümmt. Pflanze reich verzweigt, mit vielen harten Dornen. Auf eher trockenen Böden | | Ononis spinosa L. subsp. spinosa – Gewöhnliche Dorn-Hauhechel | |
| |
| |
— | | | |