From FloraWiki - das Wiki zur Schweizer Flora
Cytisus (Geissklee)
1 | | | |
— | | Zumindest die unteren Blätter 3-zählig | ► 2 |
| |
|
2 | (1) | Bis 2 m hoher Strauch mit aufrechten, rutenförmigen, grünen, kantigen Zweigen. Blüten gross, 20–30 mm lang, zu 1–2 in den Blattachseln. Griffel sehr lang, spiralig eingerollt | | Cytisus scoparius (L.) Link – Besenginster | |
| |
— | | Zweige nicht lang rutenförmig, Pflanze selten über 1 m hoch. Blüten nur 7–12 mm lang. Griffel schief aufwärts gekrümmt, nicht eingerollt | ► 3 |
| |
|
3 | (2) | Stängel aufrecht. Blüten in langen, blattlosen Trauben. Blätter gestielt, dunkelgrün, beim Trocknen schwarz werdend, oberseits kahl, unterseits behaart. Kelch kurz (2 mm), glockig. Früchte anliegend behaart | | Cytisus nigricans L. – Schwarzwerdender Geissklee | |
| |
— | | Zweige niederliegend-aufsteigend, undeutlich kantig. Blüten zu 1–3 gebüschelt in den Blattachseln. Blätter gestielt. Früchte kahl | | Cytisus emeriflorus Rchb. – Bergamasker Geissklee | |
| |