1 | | Blätter 5- bis 15-paarig gefiedert, ohne vergrösserte Endfieder. Kelch nicht aufgeblasen. Pflanze am Grund verholzt. Blüten rotviolett oder weisslich | | Anthyllis montana L. – Berg-Wundklee |
| |
| |
a | | | |
| |
— | | | |
|
— | | Blätter mit 0–4 seitlichen Fiederpaaren. Untere Blätter gestielt, mit vergrösserter Endfieder, die oberen ungestielt. Blüten in Köpfchen. Kelch etwas aufgeblasen, weisslich, behaart. Blüten gelb oder rötlich | | Anthyllis vulneraria L. – Echter Wundklee |
| |
| |
a | | | |
| |
— | | Blüten hellgelb oder goldgelb (sehr selten rötlich, aber oft mit rötlicher Kahnspitze). Unterer Kelchzahn über 1 mm lang | ► b |
| |
| |
b | | Stängel unten waagrecht abstehend zottig behaart, oben anliegend behaart. Stängel sehr kräftig, oft verzweigt, am Grund etwas verholzt. Stängelblätter 3–7, gleichmässig über den Stängel verteilt. Grundblätter mit 1–2, die Stängelblätter mit bis zu 7 seitlichen Fiederpaaren | | Anthyllis vulneraria subsp. polyphylla (DC.) Nyman – Vielblättriger Wundklee | |
| |
| |
— | | Stängel meist auch unten anliegend behaart. Stängelblätter 1–3(–5) | ► c |
| |
| |
c | | Endfieder der oberen Stängelblätter kaum grösser als die seitlichen. Stängel aufrecht, mit 3–5 Blättern. Blüten gelb, selten rötlich. Seitliche Kelchzähnchen den oberen Zähnchen anliegend | | Anthyllis vulneraria L. subsp. vulneraria – Gewöhnlicher Wundklee | |
| |
| |
— | | Endfieder der oberen Stängelblätter meist deutlich grösser als die seitlichen. Stängel mit 1–3(–4) Blättern. Blüten goldgelb oder hellgelb. Seitliche Kelchzähnchen von den oberen Zähnchen getrennt | ► d |
| |
| |
d | | Die meisten Grundblätter mit Seitenfiedern. Kelch meist anliegend behaart. Blüten goldgelb, Kahnspitze nur sehr selten rot verfärbt. Hüllblätter bis über die Mitte geteilt, Zipfel spitz | | Anthyllis vulneraria subsp. carpatica (Pant.) Nyman – Karpaten-Wundklee | |
| |
| |
— | | Die meisten Grundblätter ohne Seitenfiedern. Kelch meist abstehend behaart. Kahnspitze oftmals rot verfärbt. Hüllblätter oft nicht bis zur Mitte geteilt, Zipfel spitz oder stumpf | ► e |
| |
| |
e | | | |
| |
— | | | |