From FloraWiki - das Wiki zur Schweizer Flora
(Gattung)
Typha (Rohrkolben)
1 | | Pflanze kaum über 1 m hoch. Dicker (weiblicher) Kolbenteil 2–5(–10) cm lang | ► 2 |
| |
— | | Pflanze bis über 2 m hoch. Dicker (weiblicher) Kolbenteil 10–30 cm lang | ► 3 |
| |
|
2 | (1) | Schmaler (männlicher) Kolbenteil 2–4x so lang wie der breite (weibliche) Kolbenteil. Abstand zwischen den Kolbenteilen nur ca. 2–4 cm. Blätter der sterilen Triebe beiderseits flach, 3–5 mm breit. Stängelblätter lang, den Blütenstand überragend. Narbe rautenförmig erweitert (vgl. T. angustifolia) | | Typha laxmannii Lepech. – Laxmanns Rohrkolben | |
| |
— | | Männlicher Kolbenteil etwa so lang oder etwas länger als der weibliche. Abstand zwischen den Kolbenteilen nur ca. 1 cm. Blätter der sterilen Triebe auf dem Rücken abgerundet, 1–3 mm breit. Stängelblätter auf die Scheiden reduziert | | Typha minima Hoppe – Zwerg-Rohrkolben | |
| |
|
3 | (1) | Zwischen dem männlichen und dem weiblichen Kolbenteil eine Lücke von 2–8 cm | ► 4 |
| |
— | | Zwischen dem männlichen und dem weiblichen Blütenstand kaum eine Lücke | ► 5 |
| |
|
4 | (3) | Blätter frischgrün, 5–8 mm breit. Weiblicher Kolbenteil kräftig kastanienbraun (Tragblättchen mit dunkelbrauner Spatelspitze). Männlicher Kolbenteil etwa so lang wie der weibliche | | Typha angustifolia L. – Schmalblättriger Rohrkolben | |
| |
— | | Blätter graugrün, 6–15 mm breit. Weiblicher Kolbenteil fahlbraun (Tragblättchen mit hellbrauner oder fast durchsichtiger Spatelspitze). Männlicher Kolbenteil ca. 1,5 cm lang wie der weibliche | | Typha domingensis Pers. – Südlicher Rohrkolben | |
| |
|
5 | (3) | Blätter graugrün, 10–20 mm breit. Männlicher Kolbenteil etwa so lang wie der weibliche. Weiblicher Kolbenteil 8–25 cm lang, zur Fruchtzeit dunkelbraun (Haare der Fruchtstiele die Narben nicht überragend) | | Typha latifolia L. – Breitblättriger Rohrkolben | |
| |
— | | Blätter hellgrün, 5–10 mm breit. Männlicher Kolbenteil viel kürzer als der weibliche. Weiblicher Kolbenteil 6–10 cm lang, zur Fruchtzeit silbergrau schimmernd (Haare der Fruchtstiele die Narben überragend) | | Typha shuttleworthii W. D. J. Koch & Sond. – Silber-Rohrkolben | |
| |