1 | | Blätter ungeteilt, schmal-lanzettlich, Blattrand gesägt, Zähne mit feinen Knorpelspitzchen. Körbchen 12-17 mm breit | | Achillea ptarmica L. – Sumpf-Schafgarbe | |
| |
— | | Blätter gefiedert oder fiederschnittig | ► 2 |
| |
|
2 | (1) | | |
— | | Zungenblüten weiss bis rosa | ► 4 |
| |
|
3 | (2) | Pflanze 10-30 cm hoch, dicht filzhaarig. Scheindolde mit 10-50 Körbchen | | Achillea tomentosa L. – Gelbe Schafgarbe | |
| |
— | | | |
|
4 | (2) | Zungenblüten 6-12 (-20), 3-6 mm lang. Bereich der Scheibenblüten > 3 mm breit | ► 5 |
| |
— | | Zungenblüten 3-5 (-7), 1-3 mm lang. Beriech der Scheibenblüten < 3 mm breit | ► 9 |
| |
|
5 | (4) | Pflanze 40-120 cm hoch. Blätter höchstens 3mal so lang wie breit, fiederschnittig, Abschnitte 3-20 mm breit | | Achillea macrophylla L. – Grossblättrige Schafgarbe | |
| |
— | | Pflanze 5-30 cm hoch. Blätter mindestens 3mal so lang wie breit, tief fiederschnittig, feinzipflig, Abschnitte 0,2-5 mm breit | ► 5 |
| |
|
6 | | Blatt jederseits 3-5 unregelmässig geformten Zipfeln, anliegend weissfilzig behaart. Blattzipfel bis 5 mm breit | | Achillea clavenae L. – Clavenas Schafgarbe | |
| |
— | | Blatt jederseits mit mehr als 6, höchstens 1,5 mm breiten Zipfeln. Blätter anders behaart oder kahl | ► 6 |
| |
|
7 | | Blätter wollig-zottig, im Umriss schmal-lanzettlich. Scheindolde dicht, halbkugelig. Körbchen 6-10 mm breit | | Achillea nana L. – Zwerg-Schafgarbe | |
| |
— | | Blätter kahl oder wenig behaart, Umriss länglich. Körbchen locker stehend | ► 7 |
| |
|
8 | | | |
— | | Pflanzen zerrieben kaum aromatisch. Körbchen 12-18 mm breit. Hülle 6-8 mm lang, Hüllblätter mit schwarzem Rand | | Achillea atrata L. – Schwarze Schafgarbe | |
| |
|
9 | (4) | Pflanzen aromatisch duftend, ohne Ausläufer. Blätter jederseits mit nur 5-10 Fiedern | | Achillea nobilis L. – Edle Schafgarbe | |
| |
— | | | |
| |
a | | Grundständige Blätter 3-8 cm breit. Mittelrippe der Stängelblätter 1-4 mm breit geflügelt | ► b |
| |
| |
— | | Grundständige Blätter 0,5-3,5 cm breit. Mittelrippe kaum geflügelt, nur 0,5-1,2 mm breit | ► c |
| |
| |
b | | Mittelrippe der Stängelblätter mit den Flügeln 1-2 mm breit. Abschnitte an der Basis < 3 mm breit | | Achillea stricta Gremli – Steife Schafgarbe | |
| |
| |
— | | Mittelrippe der Stängelblätter mit den Flügeln 2-4 mm breit. Abschnitte an der Basis mind. 3 mm breit | | Achillea distans Willd. – Rainfarn-Schafgarbe | |
| |
| |
c | | Stängel, Blätter und Hüllblätter alle dicht langhaarig. Mittlere Stängelblätter 3-8 mm breit. Röhre der Zungenblüten so lang oder läger als die Zunge. Blüten stets weiss bis gelblichweiss. Hülle 3-4 mm lang | ► d |
| |
| |
— | | Stängel, Blätter und Hüllblätter nie alle dicht langhaarig. Mittlere Stängelblätter (6-)9-20 mm breit. Röhre der Zungenblüten deutlich kürzer als die Zunge. Blüten weiss oder rosa | ► e |
| |
| |
d | | Grundblätter graugrün, mit 3dimensionalen Fiedern ("flaschenputzerförmig"), die Fiedern mit fädig-linealen Zipfeln (< 0,3 mm). Grundblätter 3-11 mm breit. Zungenblüten gelblichweiss angehaucht | | Achillea setacea Waldst. & Kit. – Feinblättrige Schafgarbe | |
| |
| |
— | | Grundblätter hellgrün bis graugrün, 3dimensional, aber nicht dicht "flaschenputzerförmig", mit fast flächigen Fiedern, diese mit zwiebelförmigen (< 0,3 mm breiten) Zipfeln. Zungenblüten weiss | | Achillea collina Rchb. – Hügel-Schafgarbe | |
| |
| |
e | | Pflanze ausgesprochen rasig wachsend (10-50 gleich hohe Individuen truppweise wachsend). Mittlere Stängelblätter 3-5x so lang wie breit, flächig. Hauptschirm 1-3(-4) cm breit. Stängel am Grunde stielrund | | Achillea pratensis Saukel & Länger – Wiesen-Schafgarbe |
| |
| |
— | | Pflanzen meist einzeln stehend (nur mit unterirdischen Ausläufern). Mittlere Stängelblätter 6-10x so lang wie breit. Stängel am Grunde kantig | ► f |
| |
| |
f | | Hauptschirm 1-3(-4) cm breit. Stängel am Grund nur 1-2 mm dick. Hüllblätter kahl. Zungenblüten hellrosa. Grundblätter 10-20 mm breit. Pflanzen zart, unverzweigt | | Achillea roseoalba Ehrend. – Blassrote Schafgarbe | |
| |
| |
— | | Hauptschirm 4-10 cm breit. Stängel am Grund mindestens 2 mm dick. Hüllblätter meist behaart. Grundblätter 15-35 mm breit. Zungenblüten meist weiss (selten rosa) | | Achillea millefolium L. – Gewöhnliche Schafgarbe | |
| |