Aus FloraWiki - das Wiki zur Schweizer Flora
(Gattung)
Polystichum (Schildfarn)
1 | | | |
— | | Blätter 2- bis 3-fach gefiedert: Fiedern bis auf den Mittelnerv geteilt, Fiederchen ± einzeln stehend | ► 2 |
| |
|
2 | (1) | Blattspreite am Grund kaum verschmälert (untere Blattfiedern nur wenig länger als die mittleren). Fiederchen kurz und fein gestielt | | Polystichum setiferum (Forssk.) Woyn. – Borstiger Schildfarn | |
| |
— | | Blattspreite am Grund meist verschmälert (untere Blattfiedern nur halb so gross wie die mittleren). Fiederchen ± sitzend | ► 3 |
| |
|
3 | (2) | | |
— | | Fiedern 1. Ordnung kurz zugespitzt oder stumpf. Blätter dünn, weich, dicht spreuschuppig, nicht überwinternd. Blattoberseite mit fadenförmigen Schuppen (besonders an den jungen Blättern gut zu erkennen, im Laufe des Jahres verkahlend) | | Polystichum braunii (Spenn.) Fée – Brauns Schildfarn | |
| |