1 | | Blattspindel in einen Dorn auslaufend. Blätter 2-6 cm lang, mit 6-10 Fiederpaaren. Stängel verholzt. Blüten weiss oder weissrosa | | Astragalus sempervirens Lam. – Dorniger Tragant | |
| |
— | | Blattspindel nicht in einen Dorn auslaufend | ► 2 |
| |
|
2 | (1) | Blüten gelb oder gelblich weiss | ► 3 |
| |
— | | Blüten violett, blau, rot oder weisslich bunt | ► 8 |
| |
|
3 | (2) | Blätter mit 4-6(-7) Fiederpaaren. Pflanzen mit Ausnahme der Blattunterseiten fast kahl | ► 4 |
| |
— | | Blätter mit 8-15 Fiederpaaren. Pflanzen ± behaart | ► 5 |
| |
|
4 | (3) | Stängel niederliegend, verlängert (bis 120 cm), locker behaart bis kahl. Blätter 10-20 cm lang, Teilblättchen breit elliptisch, Nebenblätter frei, nicht auffällig. Blütentraube mit 8-30 abstehenden, grüngelben Blüten | | Astragalus glycyphyllos L. – Süsser Tragant | |
| |
— | | Stängel aufrecht, kahl. Blätter 4-10 cm lang, Teilblättchen länglich eiförmig, Nebenblätter frei, gross, 4-10 mm breit. Blütentraube mit 5-10 nickenden, weissgelben Blüten | | Astragalus frigidus (L.) A. Gray – Gletscherlinse | |
| |
|
5 | (3) | Stängel gut entwickelt, 20-80 cm hoch, beblättert | ► 6 |
| |
— | | Stängel fast fehlend oder höchstens 5 cm lang (niederliegend), Blätter und Blüten grundständig | ► 7 |
| |
|
6 | (5) | Stängel niederliegend-aufsteigend, oft über andere Pflanzen kletternd. Teilblättchen 10-30 mm lang, stumpf, beiderseits anliegend behaart. Blütentraube mit 8-25 aufrecht-abstehenden, hellgelben Blüten | | Astragalus cicer L. – Kichererbsen-Tragant | |
| |
— | | Stängel (bogig) aufrecht. Teilblättchen 5-20 mm lang, spitz oder etwas stumpf, oberseits kahl, unterseits anliegend behaart. Blütentraube mit 5-20 nickenden, kräftig gelben Blüten | | Astragalus penduliflorus Lam. – Alpenlinse | |
| |
|
7 | (5) | Stängel kaum ausgebildet. Blätter abstehend zottig behaart. Blätter 12-15paarig, Teilblättchen graugrün, 10-25 mm lang. Blüten zu 4-9, kräftig zitronengelb | | Astragalus exscapus L. – Stängelloser Tragant | |
| |
— | | Stängel sehr kurz, niederliegend. Blätter anliegend behaart. Blätter 9-11paarig, Teilblättchen 5-12 mm lang. Blüten zu 6-14, gelblichweiss | | Astragalus depressus L. – Niederliegender Tragant | |
| |
|
8 | (2) | Blüten 2farbig: weiss oder weissblau, mit violetter Schiffchenspitze. Frucht hängend | ► 9 |
| |
— | | Blüten rotviolett oder blauviolett. Frucht aufrecht | ► 10 |
| |
|
9 | (8) | Blätter mit 7-12 Fiederpaaren. Flügel ganzrandig, kürzer als das Schiffchen. Frucht (und Fruchtknoten) zottig behaart | | Astragalus alpinus L. – Alpen-Tragant | |
| |
— | | Blätter mit 4-6(-7) Fiederpaaren. Flügel 2lappig, länger als das Schiffchen. Frucht (und Fruchtknoten) kahl | | Astragalus australis (L.) Lam. – Südlicher Tragant | |
| |
|
10 | (8) | Alle Blätter ± grundständig. Blätter 7-20 cm lang, mit 10-20 Fiederpaaren. Teilblättchen oval, 5-12 mm lang | | Astragalus monspessulanus L. – Französischer Tragant | |
| |
— | | Pflanze mit beblättertem Stängel. Teilblättchen schmal | ► 11 |
| |
|
11 | (10) | Blüten 18-25 mm lang, Fahne schmal, 6-10 mm länger als die Flügel. Blätter mit 8-15 Fiederpaaren, unterseits dicht anliegend behaart. Blüten rotviolett | | Astragalus onobrychis L. – Esparsetten-Tragant | |
| |
— | | Blüten 12-15 mm lang, Fahne eiförmig, kaum 3 mm länger als die Flügel. Blätter mit 5-10 Fiederpaaren, unterseits zerstreut anliegend behaart. Blüten blauviolett | | Astragalus leontinus Wulfen – Tiroler Tragant | |
| |